Alle Stihl Akku Kettensägen im Überblick

Alle aktuellen Stihl Akku Kettensägen

Modell

Länge

Gewicht (ohne Akku)

Geschwindig-keit

Sägekette

Akku-System

Preis in Euro ab

MSA 120 C-B

30 cm

2,7 kg

13,2 m/s

1/4″ Picco Micro 3 (PM3)

AK

209,-

MSA 140 C-B

30 cm

2,7 kg

14 m/s

1/4″ Picco Micro 3 (PM3)

AK

249,-

MSA 160 C-B

25-30 cm

3,1 kg

16,1 m/s

1/4″ Picco Micro 3 (PM3)

AP

384,-

MSA 161 T

25-30 cm

2,5 kg

16 m/s

1/4″ Picco Micro 3 (PM3)

AP

479,-

MSA 200 C-B

30-35 cm

3,3 kg

18,8 m/s

1/4″ Picco Micro 3 (PM3)

AP

449,-

MSA 200 Carving

30 cm

3,3 kg

18,8 m/s

1/4″ Picco Micro 3 (PM3)

AP

484,-

MSA 220 C-B

35-40 cm

3,6 kg

24 m/s

3/8″ Picco Super 3 (PS3)

AP

519,-

MSA 220 T

30-35 cm

3,3 kg

23 m/s

3/8″ Picco Super 3 (PS3)

AP

777,-

MSA 220 TC-O

30-35 cm

2,7 kg

23 m/s

3/8″ Picco Super 3 (PS3)

AP

827,-

MSA 300

30-35 cm

5,4 kg

30 m/s

325“ Rapid Super (RS)

AP

857,-

MSA 300 C-O

35-40 cm

5,4 kg

30 m/s

325“ Rapid Super (RS)

AP

907,-

Alle Stihl Akku Kettensägen haben eine Nennspannung von 36 Volt.

Stihl Herstellerkürzel für Akku-Kettensägen

Die Namen von Kettensägen können verwirrend sein. Was bedeutet C-B bei Stihl? Wofür steht T bei Akku-Sägen? Stihl und andere Hersteller haben bestimmte Kürzel in den Modellnamen, die über die Ausstattung und besondere Merkmale informieren. Hier sind die häufigsten Herstellerkürzel für Stihl Akku-Kettensägen:

  • MS = Motorsäge
  • A = Akku
  • C = Komfortausstattung
  • B = Schnellkettenspannung
  • T = Spezial Top-Handle-Griff
  • O = Ölsensor mit LED-Anzeige

Die Buchstabenkürzel werden dann kombiniert. Beispielsweise ist die MSA 220 TC-O eine Akku-Motorsäge (MSA) mit einem Top-Handle-Griff (T) und Komfortausstattung (C) inklusive eines Ölsensors (O).

Unterschiedlichen Stihl Akku-Systeme

Stihl hat zwei unterschiedliche Akku-System für ihre Motorsägen: Das AK und AP-System.  Das AK-System ist das ältere Akku-System von Stihl und ist nicht mit den neueren AP-Akkus kompatibel. Die AP-Akkus sind für die Verwendung mit den neueren Akku-Geräten von Stihl konzipiert und bieten eine längere Laufzeit und mehr Leistung als die AK-Akkus.

Derzeit sind nur noch die MSA 120 C-B und MSA 140 C-B mit dem AK-Akku-System ausgestattet. Alle anderen Modelle verwenden das neuere AP-System.

Hier kannst Du Dir einen Überblick über alle Stihl Akkus und Laufzeiten je Kettensäge verschaffen 

Häufige Merkmale Stihl Akku-Kettensägen

Die meisten Stihl Akku-Kettensägen haben eine ähnlichen Ausstattung und bieten einige Merkmale die die Bedienung und Wartung erleichtern. Einige dieser Merkmale sind:

  • Werkzeuglose Kettenschnellspannung
  • Relativ leise
  • Leistungsstarker EC-Motor
  • Benutzerfreundlicher Bediengriff
  • Leistungsstarke Stihl-Sägeketten
  • Stihl Ematic-System zur Sicherstellung einer optimalen Schmierung
  • QuickStop Super Funktion zur einfach und sicheren Bedienung
  • Zweihandbedienung zur erhöhten Sicherheit und genaueres Arbeiten
  • Werkzeugloser Tankverschluss

Kurz-Vorstellung der Stihl Akku-Kettensägen-Modelle

MSA 120 C-B

Stihl MSA 120 C-BDie MSA 120 C-B ist die kleinste Stihl Akku-Kettensäge mit einer 30 cm-Länge, 36 Volt AK-Akku-System-Antrieb, einem Gewicht von nur 2,7 kg und einer Schnittleistung von bis zu 13,2 m/s. Dies ist für eine 36 V Säge nicht sehr leistungsstark und wird auch immer wieder bemängelt. Preislich ist sie aber für eine Stihl sehr fair.

MSA 140 C-B

Stihl Akku Kettensaege MSA 140

Die MSA 140 C-B ist die letzte Akku-Kettensäge mit dem Stihl AK-System. Alle weiteren Modelle verwenden das neuere AP-System. Die MSA 140 wiegt nur 2,7 kg mit einer 30 cm-Schienenlänge. Sie ist aber wie die MSA 120 nicht sonderlich leistungsstark mit nur 14 m/s.

MSA 160 C-B

Stihl MSA 160 C-BDie MSA 160 C-B ist unserer Meinung nach die beste Stihl Akku-Kettensäge für den Heimwerker. Für knapp unter 400 Euro gibt es die länger 30 cm-Version ohne Akku. Die MSA 160 hat ein System-Upgrade bekommen, um die kritisierte Kettengeschwindigkeit zu verbessern. Sie kommt nun auf eine Geschwindigkeit von bis zu 16,1 m/s. Damit ist sie durchaus konkurrenzfähig. Die MSA 160 wiegt mit 3,1 kg etwas mehr als die MSA 140. Zudem wird bei der MSA 160 das neuere AP-Akku-System verwendet. Es gibt die Säge auch in einer kurzen 25 cm-Variante. Die MSA 160 und MSA 161 sind die einzigen Stihl Akku-Motorsägen die es in dieser Länge gibt.

Sieh Dir auch die beste Stihl Benzin-Kettensäge für den Privatanwender an.

MSA 161 T

Stihl MSA 161 TDie MSA 161 T ist nur für erfahrende Anwender geeignet. Der spezielle Top-Handle-Griff ermöglicht zwar sehr genau Schnitte, birgt aber auch ein höhres Sicherheitsrisiko. 

Sicherheitshinweis: Immer mit vollständiger Schutzkleidung, wie Schnittschutzhandschuhen, -schuhen, und -hosen arbeiten.

Die MSA 161 T ist sehr leicht und leistungsstark. Sie wiegt nur 2,5 kg und beschleunigt die Kette auf bis zu 16 m/s. Wie breits erwähnt gibt es die MSA 161 in einer kurzen 25 und auch 30 cm-Version. Sie wird mit dem AP-System angetrieben. Preislich ist sie aber auch recht teuer mit knapp unter 500 Euro.

MSA 200 C-B

Stihl MSA 200 C-BDie MSA 200 C-B hat im Vergleich zur MSA 160 C-B nochmal einen Schritt nach vorne im Leistungsbreicht gemacht. Die 3,3 kg schwere Motorsäge bringt es auch eine Kettengeschwindigkeit von bis zu 18,8 m/s. Sie bekommt ihre 36 Volt von dem AP-System. Die Schienenlänge liegt zwischen 30 und 35 cm.

MSA 200 Carving

Stihl MSA 200 CarvingDie MSA 200 mit Carving-Schneidegarnitur hat die gleichen technischen Daten wie die MSA 200 C-B. Der Unterschied ist die Schneidegarnitur, die es auch nur in einer 30 cm-Länge gibt.

Die MSA 200 Carving ist wirklich nur für Profis geeignet, die besonders gezielte Schnitte ansetzen müssen.

MSA 220 C-B

Stihl MSA 220 C-BDie MSA 220 C-B ist unserer Meinung nach die beste Stihl-Akku-Kettensäge für Profis. Sie ist sehr leistungsstark mit einer Kettenschwindigkeit von bis zu 24 m/s. Es gibt sie in der 35 cm-Version, aber auch in einer langen 40 cm-Variante. Sie wird anders als die anderen Sägen mit der leistungsstarken Picco Supper 3 (PS3) Sägekette ausgestattet.

MSA 220 T & TC-O

Stihl MSA 220 TDie MSA 220 gibt es auch mit dem Top-Handle-Spezialgriff in zwei unterschiedlichen Varianten. Die Top-Handle-Versionen sind aufgrund der Form leichter als die herkömmliche C-B Variante. Beide Modelle sind auch etwas langsamer mit 23 m/s und kürzer (30 – 35 cm) im Vergleich zur MSA 220 C-B. Preislich aber etwas teuer beginned ab 827 Euro.

MSA 300 & MSA 300 C-O

Stihl MSA 300 Stärkste Akku KettensägeDie MSA 300 ist die leistungsstärkste Akku-Kettensäge der Welt. Sie wiegt zwar stolze 5,4 kg – quasi wie eine Benzin-Motorsäge – aber hat eine Schnittgeschwindigkeit von bis zu 30 m/s. Dies ist absoluter Rekord. Die Säge eignet sich daher nur für absolute Profis.

Stihl Akku-Kettensägen Alternativen

Es gibt einige Hersteller, die Stihl Konkurrenz betreiben. Vor allem überzeugt Makita mit leistungsstarken 2 x 18 Volt Akku-Modellen, die häufig eine Schnittleistung von 20 m/s erzeugen. So auch die DUC353Z mit einer 35 cm-Schienenlänge. Vor allem ist Makita preislich eine Alternative. Die DUC353Z gibt es bereits ab 213 Euro.