Kettensägen – Vorstellungen & Erfahrungsberichte

Makita Akku-Kettensägen Vergleich: DUC355Z oder DUC353Z

Die Makita DUC355Z und DUC353Z sind zwei sehr leistungsstarke Akku-Kettensägen mit zwei 18 Volt Doppel-Akkus (36V Nennspannung).Beiden Motorsägen erreichen eine Kettengeschwindigkeit von bis zu 20 m/s, haben eine Schienenlänge von 35 cm, und wiegen 4,6 – 4,7 kg. Auf den ersten Blick sind die technischen Daten sehr ähnlich. Doch was ist genau der Unterschied zwischen …

Makita Akku-Kettensägen Vergleich: DUC355Z oder DUC353Z Weiterlesen »

Ist Makita DUC353Z die beste Akku-Kettensäge?

Die Makita DUC353Z ist eine 36 Volt (2×18) Akku-Kettensäge mit einer rasanten Kettengeschwindigkeit von bis zu 20 m/s.Die DUC353Z überzeugt vor allem durch ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und ist somit unserer Meinung nach die beste 36 V Akku-Kettensäge für Privatanwender und Profis zugleich. Makita DUC353Z Produktbeschreibung Die Makita DUC353Z wird durch zwei in Reihe geschaltete 18 …

Ist Makita DUC353Z die beste Akku-Kettensäge? Weiterlesen »

Wie gut war die Husqvarna 576 XP? – Beste Nachfolger

Die Husqvarna 576 XP wird nicht mehr produziert. Sie war und ist immer noch eine sehr beliebte Kettensäge. Vor allem gilt sie als sehr zuverlässig.Die 576 XP ist eine starke Husqvarna-Kettensäge mit einem 73,5 cm³ Hubraum, die ganze 4,2 kW (5,6 PS) Ausgangsleistung mit sich bringt. Ihr Leistungsgewicht beträgt bei 6,6 kg Gewicht gute 1,57 …

Wie gut war die Husqvarna 576 XP? – Beste Nachfolger Weiterlesen »

Stihl Akku Kettensäge MSA 161 T

Die Akku-Motorsäge STIHL MSA 161 T hat einen Spezial-Top-Handle-Griff für erfahrene Anwender. Die Kettensäge ist besonders für Baumpflege geeignet.Die MSA 161 T wird durch das STIHL-AP-Akku-System betrieben. Ein 36 Volt-Akku beschleunigt die Kette auf eine Geschwindigkeit von bis zu 16 m/s.  Mit einem guten Gewicht von nur 2,5 kg und einer Länge von 25 oder 30 cm …

Stihl Akku Kettensäge MSA 161 T Weiterlesen »

Stihl Akku Kettensäge MSA 120 C-B

Die Akku-Motorsäge STIHL MSA 120 C-B arbeitet mit dem STIHL-AK-System. Sie ist die kleinste MSA Akku-Kettensäge von Stihl.Mit einem guten Gewicht von nur 2,7 kg und einer Länge von 30 cm ist die Kettensäge leicht zu bedienen und eignet sich ideal für Heim- und Landschaftsarbeiten. Der 36 Volt-Akku beschleunigt die Kette auf eine Geschwindigkeit von bis …

Stihl Akku Kettensäge MSA 120 C-B Weiterlesen »

Wie gut ist die Akku Kettensäge Stihl MSA 200?

Die Akku-Motorsäge STIHL MSA 200 gibt es in zwei verschiedenen Versionen, die sich etwas unterscheiden: Die MSA 200 C-B und MSA 200 C-B Carving.Die Stihl MSA 200 arbeitet mit dem Lithium-Ionen AP-System. Beide Varianten haben einen 36 V Akku. Der wesentliche Unterschied ist, dass die Carving Version speziell – wie der Name bereits sagt – …

Wie gut ist die Akku Kettensäge Stihl MSA 200? Weiterlesen »

Die Stihl MS 400 C-M – die richtige Kettensäge für Profis?

Bei der Stihl MS 400 C-M handelt es sich um eine Benzin-Kettensäge für Profis. Sie hat ein sehr gutes Leistungsgewicht von 1,45 kg/kW.Vor allem setzt Stihl auf Gewichtsreduzierung, aber ohne dabei auf die Langlebigkeit und Robustheit zu verzichten.  Aber wie schneidet die MS 400 im Vergleich zu anderen Motorsägen ihrer Klasse ab? Wie gut sind …

Die Stihl MS 400 C-M – die richtige Kettensäge für Profis? Weiterlesen »

Lohnt sich die Husqvarna 585 Kettensäge noch?

Die Husqvarna 585 ist eine Profi-Kettensäge mit 6,9 PS Leistung. Allerdings hat Husqvarna 2022 die neue 592 XP Kettensäge mit noch mehr Leistung auf den Markt gebracht.Lohnt sich die Husqvarna 585 noch oder solltest Du zur neuen 592 XP greifen? Die Husqvarna 585 – Produktbeschreibung Die 585 ist eine starke Benzin-Kettensäge mit einem 86 cm³ …

Lohnt sich die Husqvarna 585 Kettensäge noch? Weiterlesen »